Hausordnung

Weil wir freundliche, rücksichtsvolle Menschen sind,

  • grüßen wir,
  • kommen wir pünktlich zum Unterricht (15 Min. vor Unterrichtsbeginn),
  • gehen wir während der Unterrichtszeit leise durch das Schulhaus,
  • befolgen wir die Anordnungen der Lehrkräfte und anderer Aufsichtspersonen,
  • lassen wir unterrichtsfremde Gegenstände zu Hause.

Da wir Unfälle vermeiden wollen,

  • gehen wir im Schulhaus langsam,
  • nehmen wir aufeinander Rücksicht und verzichten auf gefährliche Spiele (Klettern auf der Treppe, Schaukeln auf Stühlen, Hinauslehnen aus dem Fenster und über die Brüstung),
  • bewegen wir uns auf dem Pausenhof so, dass niemand geschubst oder verletzt wird,
  • werfen wir keine Schneebälle auf dem Schulgelände,
  • bleiben wir während der gesamten Unterrichts- und Pausenzeit auf dem Schulgelände.

Damit es uns in der Schule gefällt,

  • behandeln wir Einrichtung und Arbeitsmittel sorgsam,
  • kommt der Abfall in die entsprechenden Abfallbehälter,
  • wird die Garderobe richtig genutzt,
  • halten wir die Toiletten sauber,
  • bleibt der Kaugummi zu Hause,
  • stellen wir die Fahrräder in den Radständer und lassen „Heelys" (Schuhe mit Rollen) zu Hause,
  • verlassen wir bei Unterrichtsende ein sauberes Klassenzimmer.

Wir helfen die Umwelt zu schützen, indem wir

  • die Anpflanzungen schonen,
  • wieder verwendbare Gefäße für die Pause benutzen,
  • Abfall trennen,
  • Strom und Wasser sparen (keine Lichtspiele, Wasserhähne zudrehen).