Sozialziele
Der Begriff "soziale Kompetenz" ist eng verwandt mit "sozialer Intelligenz". Dies meint die Fähigkeit, Menschen zu verstehen und mit ihnen verantwortungsvoll umzugehen. Bereits im Grundschulalter stellt diese Kompetenz eine wichtige Schlüsselqualifikation dar, die jedes Kind erwerben soll. Da wir unsere Schüler hier in besondere Weise fördern wollen, haben wir im Jahr 2013 an unserer Schule das Sozialzieleprojekt ins Leben gerufen. Seitdem führen wir das Projekt fort. Auch der Schülerrat wirkt als sich etablierendes Gremium mit und kümmert sich um ein Sozialziel. Alle Schüler achten besonders darauf, sich an die Vorgaben zu halten und die genannten Vorschläge zur Verbesserung des Sozialverhaltens erfolgreich umzusetzen. Nach einer gewissen Dauer trifft sich die Schulgemeinschaft in der Aula um zu reflektieren, wie es den einzelnen Klassen erging.
Wir haben folgende Sozialziele festgelegt:
1. Wir achten auf einen freundlichen Umgang miteinander.
2. Wir halten die Pausenhofregeln ein.
3. Wir achten auf Ordnung in der Garderobe und werfen den Müll in den richtigen Eimer.
4. Wir halten unsere Wut fest. Bei einem Streit holen wir uns bei den Streitschlichtern oder den Lehrkräften Hilfe.
5. Wir achten auf Hygiene.